Immer den Blüten nach
Kaum jemand von uns bleibt wohl sein Leben lang an einem Ort. Aber so oft wie meine Bienendamen ziehen die Wenigsten von uns um. Nach jeder Blüte ziehen die Damen weiter. Das ist ganz schön aufwendig, denn leider blühen bei uns nicht mehr so viele Flächen wie noch früher.
Deswegen freue ich mich immer, wenn mich Leute ansprechen, die blühende Felder, Wiesen oder Plantagen haben. So sehen die Bienen mehr von der Region als so manch anderer. Vielleicht habt ihr sie ja auch schon in Meerbusch stehen sehen, meine grünen Bienenbauten. Schickt mir gerne ein Bild, falls ihr mal vorbei lauft. Ich freue mich immer über aufmerksame Nachbarn, die die Bienen sichten.

EINBLICKE IN EIN HANDWERK
Die Imkerei
Einmal hinter die Kulissen einer rheinischen Imkerei blicken und erfahren, was den Rheinblüten Honig so besonders macht – das kann man hier im Blog.
Volker Kiefer ist zertifizierter Imker und engagiert sich darüber hinaus auch für den Naturschutz im Kaarster Bienenverein. Wissen und Erfahrungen werden gerne geteilt, denn wir brauchen noch mehr Honigbegeisterte und Imkernachwuchs.
